Berufsausbildung plus Studium. Mit do2technik wird das möglich!
Ausbildung zum/ zur Industriemechaniker/-in & Studium Maschinenbau
Dann erfährst du im Folgenden mehr über unseren dualen Studiengang.
Bewerbungen sind ab dem 03. September 2018 hier möglich
Für diese Online-Bewerbung benötigst du
Alles in digitaler Form mit einer max. Dateigröße von 2 MB.
Einen Probetest zur Vorbereitung auf unseren Berufseignungstest findest du hier: Probetest gewerblich-technisch.
Für weitere Übungsaufgaben klicke hier.
Mit nur einem Klick erhältst du Informationen zum Bewerbungsverfahren.
Mehr Informationen unter:
Ford-Werke GmbH
Gisela Hawner
D-S/B 1-1033 | |
Adresse | Henry-Ford-Straße Postfach 1430 66740 Saarlouis |
Telefon | 06831 92-3700 |
Jetzt Bewerben!
Doppelte Chancen nutzen
Mit do2technik kombinierst du zwei mögliche Karrierewege
Die Ausbildung zum/ zur Industriemechaniker/ -in mit dem Studium Maschinenbau
Das lernst du u. a. in der Ausbildung:
Das lernst du u.a. im Studium:
Das bringst du mit:
Allgemeine Hochschulreife mit einem guten Notendurchschnitt, idealerweise gute Noten un Deutsch, Englisch, Mathematik, Physik/ naturwissenschaftliches Fach, idealerweise eine Kombination aus ausbildungs- und studiennahen Leistungskursen wie Physik und Mathematik, ausgeprägtes technisches Interesse.
Ausbildungs- / Studiendauer
4 Jahre
Arbeitszeit / Urlaubstage
37,5 Std./ Woche
30 Urlaubstage
Verdienst
in Anlehnung an die IG Metall Ausbildungsvergütung
1. Ausbildungsjahr ca. 997 € (brutto)
2. Ausbildungsjahr ca. 1.056 € (brutto)
3. Ausbildungsjahr ca. 1.137 € (brutto)
Berufsschule
TGBBZ Dillingen
Hochschule
ASW Berufsakademie in Neunkirchen
Art des Unterrichts
Block