
Schulbetriebspraktikum
Du brauchst einen Praktikumsplatz im technischen oder kaufmännischen Bereich? Dann informiere dich hier!Berufsfelderkundung und Schulbetriebspraktikum
Du bist Schülerin oder Schüler und hast noch keine Ahnung, was du später einmal machen möchtest? Dann verschaff dir den Durchblick!
Mit einem Schulbetriebspraktikum oder einem Berufsfelderkundungstag für Schülerinnen und Schüler!
Praktika bieten wir dir in den Fertigungsbereichen, der Berufsausbildung oder in der Produktentwicklung an!
Der Berufsfelderkundungstag deckt die Berufsfelder “Metall”, “Elektro” und “Informatik” ab. Weitere Infos findest du weiter unten auf dieser Seite.
Informationen zum Praktikum (Dauer: mind. 1, max. 4 Wochen)
Natürlich dreht sich bei Ford alles um den Automobilbau. Deshalb bieten wir überwiegend Praktikumsplätze im technischen Bereich an.
Am Standort Köln-Merkenich hast du die Möglichkeit verschiedene Erfahrungen in den technischen Bereichen der Produktentwicklung zu sammeln. Außerdem bieten wir interessante Einsatzstellen in unserem Ersatzteilzentrum an.
In Köln-Niehl haben wir Einsatzstellen u.a. in den Fertigungsbereichen, den Zentralen Werkstätten und der Hauptverwaltung.
Bei einem Schulbetriebspraktikum bei uns gewinnst Du Einblick in die Arbeitswelt und unterschiedliche Berufsfelder, wie beispielsweise
- Industriemechaniker/-in
- Fertigungsmechaniker/-in
- Fachinformatiker/-in für Systemintegration
Am Standort Köln-Niehl kannst du auch ein Praktikum im kaufmännischen Bereich absolvieren und dann den Beruf
- Industriekaufmann / -frau
kennenlernen.
Du bist Student oder Studentin und auf der Suche nach einem Praktikum im Rahmen deines Studiums? Weitere Informationen findest du hier.
Bewerbung & Kontakt
Schulbetriebspraktika sind bei uns ab sofort wieder möglich.
Für einen Praktikumsplatz kannst du dich nur noch online bewerben. Papierbewerbungen nehmen wir nicht mehr an.
Generell sollte eine Bewerbung frühzeitig (mind. 6 Monate im Voraus) mit folgenden Unterlagen online hochgeladen werden:
- ein kurzes Anschreiben mit dem gewünschten Zeitraum und die Fachrichtung
- einen Lebenslauf
- eine Kopie deines letzten Zeugnisses
- eine Praktikumsbescheinigung der Schule
- die ausgefüllte und unterschriebene Erklärung, die du hier herunterladen kannst
Bitte beachte vor einer Bewerbung unbedingt unsere Datenschutzerklärungen.
Kontaktdaten Schulbetriebspraktikum Ford-Werke GmbH
Köln Niehl (Produktion / Verwaltung)
Ford Aus- und Weiterbildung e.V.
Melanie Falkenrath
Geestemünderstr. 36-38
50735 Köln
prakti17@ford.com
0221/90-138 98
Bürozeiten: Mo./Di./Do. 07:15 – 15:15 Uhr
Köln-Merkenich (Produktentwicklung / Ersatzteillager)
Ford-Werke GmbH
Guido Pickel
Spessartstr.
50735 Köln
gpickel1@ford.com
0221/90-371 51
Informationen zum Berufsfelderkundungstag (Dauer: 1 Tag)
Die Berufsfelderkundung ist ein verbindliches Standardelement im Rahmen der NRW-Landesinitiative „KEIN ABSCHLUSS OHNE ANSCHLUSS –KAOA“.
Schülerinnen und Schüler erhalten erste Einblicke in betriebliche Arbeitsabläufe und lernen unterschiedliche berufliche Tätigkeiten kennen. Dabei sollen sie aktiv erkunden und auch praktische Tätigkeiten ausüben.
Wir bieten Berufsfelderkundungstage in den Bereichen Metallverarbeitung, Elektronik und Informatik an.
Ablauf eines Berufsfelderkundungstages bei Ford (variiert je nach Bereich):
- Vorstellung des jeweiligen Ausbildungsberufs
- Praktischer Teil im Ausbildungszentrum (z.B. Anfertigung eines Werkstücks)
- Austausch mit Azubis
- Kennenlernen der Berufsausbildungsangebote
Bewerbung & Kontakt
Der nächste Berufsfelderkundungstag bei Ford ist noch nicht terminiert.
Bei Rückfragen kannst du dich jederzeit gerne an uns wenden:
Ford Aus- und Weiterbildung e. V.
Nazli Yildirim / Michelle Bramer
L/AB-S
Geestemünderstraße 36-38
50735 Köln
einblick@ford.com