- mathematische Grundlagen
- räumliches Vorstellungsvermögen
- logisches Denken
- deutsche Sprachkenntnisse

Standort Köln
Europazentrale, Produktentwicklung & Fertigung. In Köln ist die Ausbildung auf jeden Fall eins: vielfältig und abwechslungsreich.
Willkommen in Köln!
Bereits seit 1930 ist Köln Stammsitz der Ford-Werke und seit 1998 auch der Sitz der Ford-of-Europe-Verwaltung, die von hier aus 50 Märkte betreut.
Ein echter Kölner ist der Ford Fiesta. Von 1979 bis heute wurden rund 9 Millionen des Kleinwagen-Klassikers gebaut. Das Werk in Köln-Niehl gilt als eines der effizientesten in der gesamten Automobilbranche. Rund 3.150 der insgesamt circa 17.000 Kölner Ford-Beschäftigten arbeiten in der Fiesta-Fertigung. Alle 83 Sekunden laufen hier zwei Fiesta-Modelle vom Band. Neben der Ford Fiesta-Fertigung ist in Köln-Niehl auch die Motoren-, Getriebe- sowie die Schmiede- und Gussteile-Produktion zu Hause.
Auf dem Ford-Gelände in Köln-Merkenich befindet sich auf einer Gesamtfläche von ca. 500.000 m² das John Andrews Entwicklungszentrum, es umfasst drei moderne Bürokomplexe, ein Design-Center, zwei Teststrecken, drei Klimawindkanäle, einen aero-akustischen Windkanal, die sogenannte „Cave“ sowie ein Crash-Labor, ein Akustikzentrum, ein Abgaslabor und eine Vielzahl von weiteren Prüfständen. Seit 1962 ist hier auch das europäische Teilevertriebszentrum beheimatet. Auf einer Fläche von 175.000 m² lagern dort Ersatzteile, die von Köln aus in 22 inner- und 98 außereuropäische Märkte sowie 8 nachrangige Lager versandt werden.
Anmerkung: Um das Video abspielen zu können, müssen alle Cookies auf dieser Seite zugelassen werden. Alternativ könnt ihr den Film gern auf YouTube unter folgendem Link anschauen: #followfalk
Ausbildung mit Tradition
Schon 1934 wurden die ersten Lehrlinge in den Ford-Werken ausgebildet – bislang haben mehr als 14.000 junge Frauen und Männer ihre Ausbildung erfolgreich bei uns abgeschlossen.
Seit 1993 übernehmen wir – der Ford Aus- und Weiterbildung e.V. – die Aufgabe, die Auszubildenden zu einem qualifizierten Berufsabschluss zu führen. Und dies gilt nicht nur für die Ford-Werke in Köln und Saarlouis, sondern auch für unsere Joint Ventures mit Magna GETRAG FORD Transmissions GmbH und der Ford Versicherungs-Vermittlungs-GmbH mit ihren Standorten in Köln.
Am Stammsitz in Köln stellen wir derzeit jährlich 130 Ausbildungsplätze in 7 unterschiedlichen Ausbildungsprogrammen zur Verfügung, in Saarlouis starten jedes Jahr 35 Auszubildende.
Sie sind auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz, dualem Studium oder Praktikum? Oder suchen Sie nach einer Ausbildung im Verbund mit dem FAW? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Informieren Sie sich im Folgenden über unsere Angebote und Ihre Möglichkeiten:

Ausgezeichneter Arbeitgeber
Auf Karrieremessen freuen sich unsere Auszubildenden, euch alles rund um einen Berufseinstieg bei Ford zu erzählen
Ausprobieren, informieren und bewerben!
Wir bieten viele Möglichkeiten, sich vor der Entscheidung für den Ausbildungsberuf über uns, unsere Ausbildung und die unterschiedlichen Berufe zu informieren.
Neben dem Schulbetriebspraktikum bieten wir Berufsfelderkundungen, Rundgänge un unserem Ausbildungszentrum und verschiedene Infotage an.
Alle aktuellen Veranstaltungen findest du in unserem Veranstaltungskalender. Hier gibt es auch die Termine, die für Eltern, Lehrer und Berufsberater interessant sein könnten!
Außerdem sind wir viel unterwegs. Wir fahren auf Berufsorientierungsbörsen & Schülermessen. Ins BIZ und an Schulen im Umland.
Kurz gefragt, kurz geantwortet
Wann kann ich mich bewerben?
Ein Jahr vor gewünschtem Ausbildungsbeginn (in der Regel ab Mitte Mai).
Welche Voraussetzungen (Schulabschluss, Noten, Fähigkeiten) muss ich für die einzelnen Ausbildungsberufe erfüllen?
- Technisch-gewerblich: Hauptschulabschluss nach der 10. Klasse mit guten bis befriedigenden Noten
- Kaufmännisch: Mittlere Reife
- Duale Studiengänge: Allgemeine Hochschulreife mit guten Noten
Kann ich auch eine unvollständige Bewerbung, die nicht alle gewünschten Unterlagen enthält, verschicken?
Bitte denk daran, alle Unterlagen im Onlinesystem hochzuladen. Wir können ausschließlich vollständige Bewerbungen bearbeiten.
Kann ich mich auch für mehrere Ausbildungsberufe bewerben?
Im technischen Bereich kannst du dich prinzipiell für verschiedene Ausbildungsberufe bewerben. Wenn du dich z.B. als Fachkraft für Metalltechnik/ Fertigungsmechaniker/-in bewirbst, könntest du auch als zweite Priorität Industriemechaniker/-in wählen. Bereichsübergreifende Kombinationen sind nicht möglich.
Wann erhalte ich Informationen über den Stand der Bearbeitung meiner Bewerbung?
Wenn deine Bewerbung bearbeitet wurde, bekommst du bei Erfüllung der Kriterien eine zeitnahe Einladung zu unserem Berufseignungstest.
Wie sieht das Auswahlverfahren aus?
- Online-Bewerbung
- Online-Test
- Interview/ Assessment Center