FAQ

Kurz gefragt, kurz geantwortet 

Wann kann ich mich bewerben?

Ein Jahr vor gewünschtem Ausbildungsbeginn (Bewerberportal öffnet jeweils in den NRW-Sommerferien).

Welche Voraussetzungen (Schulabschluss, Noten, Fähigkeiten) muss ich für die einzelnen Ausbildungsberufe erfüllen?

  • Technische Ausbildungsberufe: Hauptschulabschluss nach der 10. Klasse mit guten bis befriedigenden Noten
  • Ausbildung Fachinformatiker/in: Realschulabschluss mit guten bis befriedigenden Noten
  • Duale Studiengänge Technik und Informatik: Fachhochschulreife
  • Dualer Studiengang Business: Allgemeine Hochschulreife

Kann ich auch eine unvollständige Bewerbung, die nicht alle gewünschten Unterlagen enthält, verschicken?

Bitte denk daran, alle Unterlagen im Onlinesystem hochzuladen. Wir können ausschließlich vollständige Bewerbungen bearbeiten.

Kann ich mich auch für mehrere Ausbildungsberufe bewerben?

Im technischen Bereich kannst du dich prinzipiell für verschiedene Ausbildungsberufe bewerben. Wenn du dich z.B. als Fachkraft für Metalltechnik/ Fertigungsmechaniker/-in bewirbst, könntest du auch als zweite Priorität Industriemechaniker/-in wählen. Bereichsübergreifende Kombinationen sind nicht möglich.

Wann erhalte ich Informationen über den Stand der Bearbeitung meiner Bewerbung?

Wenn deine Bewerbung bearbeitet wurde, bekommst du bei Erfüllung der Kriterien eine zeitnahe Einladung zu unserem Berufseignungstest.

Wie sieht das Auswahlverfahren aus?

  • Online-Bewerbung
  • Online-Test
  • Für alle Ausbildungsberufe: Interview / für alle dualen Studiengänge: Assessment Center

Was kommt im Eignungstest vor?

  • mathematische Grundlagen
  • räumliches Vorstellungsvermögen
  • logisches Denken
  • deutsche Sprachkenntnisse
  • Allgemeinwissen

Die Schwerpunkte unterscheiden sich je nach Ausbildungsberuf. Einen Probetest für unsere technisch/gewerblichen Ausbildungsberufe findest du hier.

youtube icon
instagram icon
linkedin icon
XING
ford social icon