Werkfeuerwehrmann (m/w/d)

30.06.2022

Werkfeuerwehrmann (m/w/d)

Retter in der Not

Wenn es brennt, wählt man automatisch die 112 und schon eilt Hilfe herbei. Ein beruhigendes Gefühl. Doch es gibt Orte, an denen das Brandrisiko so hoch ist, dass ein größerer Schutz benötigt wird – in Form einer Werkfeuerwehr.

In kaum einem Beruf trägst du so viel Verantwortung wie als Werkfeuerwehrmann/-frau. Du überwachst unser gesamtes Kölner Werkgelände und bist in Notfällen als erster/-e zur Stelle. In diesem abwechslungsreichen und hoch spannenden Beruf bist du nicht nur für die Brandbekämpfung zuständig, sondern tust auch alles dafür, Brandgefahren und anderen Notfällen vorzubeugen und die Sicherheitsvorkehrungen auf dem höchsten Niveau zu halten.

Für die Ausbildung ist im Rahmen des Bewerbungsverfahrens ein Sporttest zu absolvieren, den wir ganztägig mit dir durchführen werden. Weitere Informationen zu den Aufgaben, die dich dabei erwarten, findest du hier: Sporttest Feuerwehr

Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre und kann nicht verkürzt werden.

Das lernst du u.a. in der Ausbildung:

Teil 1 – Handwerkliche ,,Kompakt“-Ausbildung (18 Monate)

  • Metall-, Elektro-, Sanitär- und Holzarbeiten für den Feuerwehreinsatz

Teil 2 – Feuerwehrtechnische Ausbildung (18 Monate)

  • Brandbekämpfung und Menschenrettung
  • Technische Hilfeleistung und ABC-Einsatz
  • Grundlagen und Techniken der Gefahrenabwehr

Zusätzliche Ausbildungen: Rettungsschwimmerabzeichen, LKW-Führerschein und Rettungssanitäter

Das bringst du mit:

  • Mindestalter von 16,5 Jahren bei Ausbildungsbeginn
  • Mind. einen mittleren Schulabschluss mit guten bis befriedigenden Noten in Mathematik und Deutsch
  • Mind. ein deutsches Schwimmabzeichen Silber
  • Ein sauberes erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (Vorlage erst bei Ausbildungsbeginn)
  • Du bist sehr sportlich, zuverlässig und zudem körperlich belastbar
  • Außerdem bist du ein Teamplayer, verfügst über handwerkliches Geschick und hast eine ausgezeichnete Auffassungsgabe

Jetzt bewerben!

Ausbildungsdauer
3 Jahre

Arbeitszeit / Urlaubstage
37,5 Std./ Woche

30 Urlaubstage + diverse freie Tage

Verdienst
in Anlehnung an die IG Metall Ausbildungsvergütung
1. Ausbildungsjahr ca. 1049 € (brutto)
2. Ausbildungsjahr ca. 1111 € (brutto)
3. Ausbildungsjahr  ca. 1197 € (brutto)

Berufsschule
Berufskolleg Currenta in Leverkusen

Art des Unterrichts
Tagesbeschulung
IHK Berufsbild anschauen

youtube icon
instagram icon
linkedin icon
XING
ford social icon