
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Fachkraft für Lagerlogistik
Bestens sortiert
Als Fachkraft für Lagerlogistik organisierst du den Materialfluss mit modernen Kommunikations- und Informationssystemen.
Dabei arbeitest du sowohl für die Produktion als auch in unserem zentralen Ersatzteillager und bist für die Ersatzteilversorgung der Ford-Händler-Betriebe im In- und Ausland zuständig.
Du bist u. a. auch verantwortlich für den Ablauf der Warenannahme, der fachgerechten Lagerung und Kommissionierung sowie der zeitnahen Verfügbarkeit von Produktionsmaterial oder Ersatzteilen.
Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre und kann bei guten Leistungen verkürzt werden.
Das lernst du u. a. in der Ausbildung:
- Warenannahme: Lieferungen und deren Begleitpapiere kontrollieren, die Transportmittel wie z. B.LKWs entladen und die Ware auf den richtigen Weg zu ihrem Bestimmungsort bringen
- Lagerhaltung: mit modernster computergesteuerter Technik die Ware in verschiedenen Lager arten bis zum Abruf speichern
- Kommissionierung: eine Bestellung z. B. von einem Ford-Händler-Betrieb zusammenstellen und zum Versand vorbereiten
- Versand: Versandpapiere wie z. B. Ladelisten und Frachtpapiere erstellen, zu den Transporten zuordnen und die Güter auf die Reise zu ihrem Abnehmer bringen
Das bringst du mit:
mind. Hauptschulabschluss nach Klasse 10, technisches und kaufmännisches Interesse, Organisationstalent, logisches Denkvermögen sowie Zuverlässigkeit.
In der Logistik ist es wichtig zuverlässig zu arbeiten und den Überblick zu behalten, weil man sonst die Teile im Lager nie mehr wieder findet.
Fachkraft für Lagerlogistik
Ausbildungsdauer / Ausbildungsbeginn
3 Jahre mit Start zum 01.09.2025
Arbeitszeit / Urlaubstage
37,5 Std./ Woche
30 Urlaubstage + diverse freie Tage
Verdienst
Tarifgebundene Ausbildungsvergütung
1. Ausbildungsjahr 1223 € (brutto)
2. Ausbildungsjahr 1288 € (brutto)
3. Ausbildungsjahr 1376 € (brutto)
Berufsschule
Alfred-Müller-Armack Berufskolleg
Köln-Zollstock
Art des Unterrichts
Block
IHK Berufsbild anschauen